Investmentkultur

Der deutschsprachige Raum ist in Sachen Investmentkultur noch Entwicklungsland. Die Investitionsquote ist gering – wie auch das Wissen um Anlagemöglichkeiten und ihre Grundlagen. Weite Teile der Bevölkerung haben weder Interesse noch Motivation, sich mit der eigenen Vermögensbildung und Geldanlage zu beschäftigen. 

CAPinsider glauben hingegen an die positive Kraft des Investierens. Für den persönlichen Wohlstand, für eine gesunde Volkswirtschaft und für eine prosperierende Welt. Die Community fördert deshalb die kritische, aber aufgeschlossene Debatte über die Märkte und schafft Zugang zu neuen Investmentstories. 

Alle CAPinsider sind damit Teil eines transparenten und frischen Dialoges über das Anlegen. Wann gelingt es diesen Investmentdialog gesamtgesellschaftlich zu verankern? Wie werden mehr Sparer zu Anlegern? Kann die Investmentbranche ihren Mehrwert erfolgreich kommunizieren und ihr Ansehen steigern?

In der Kategorie „Investmentkultur“ dokumentieren wir den Fortschritt auf diesem Weg.

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sich einen kostenlosen Account anlegen.