Blockchain

Mit Blockchain-Assets wurde auch in der Investmentbranche ein neues Kapitel eingeläutet. Fälschungssicher, schnell und transparent können mit Blockchain-Assets Anlagen und Investments digitalisiert werden – so wie es beim Bitcoin nun schon seit Jahren funktioniert. Die Ausprägung als Währung ist dabei nur eine Möglichkeit der Blockchain-Assets.

Blockchain-Assets  - Was ist das Besondere an Bitcoin, Ethereum und Co.?

Bitcoin, Ethereum und Co. sind Währungs-Assets, also digitale Währungen, die über die jeweilige Blockchain abgewickelt werden. Die Währungen haben selbst keinen intrinsischen Wert, sind aber über ihre jeweilige Blockchain nachverfolgbar, unverfälschbar und sicher. Da es inzwischen mehrere Währungen gibt, sollten Investoren schon bei der Auswahl die Augen offen halten – Chancen und Risiken der einen Währung hängen auch mit der Entwicklung der anderen Währung zusammen. Um in allen Marktphasen zu bestehen, müssen daher die richtigen Währungs-Assets identifiziert werden.

Tokenisierung ermöglicht digitale Verbriefung realer Assets

Im echten Leben wollen Anleger aber auch nicht nur von Währungen abhängig sein. Neben Devisen wie Euro und Dollar gibt es deswegen ja auch Aktien, Fonds, Zertifikate oder Immobilien. Innerhalb der Blockchain-Welt ist das nicht anders. Wie im echten Leben gibt es neben Währungen noch andere Assets. Wirtschaftsstudien prognostizieren Blockchain-Anwendungen ein Gesamtmarktvolumen bis 2027 von rund 24 Billionen US-Dollar.

Vermögenswerte, die über Blockchain handelbar sind, gibt es deshalb schon jetzt wie Sand am Meer. Das liegt auch daran, dass die Blockchains so flexibel sind. Vermögenswerte aller Art können so leicht etwa über Token digitalisiert werden. Das Gute daran ist, dass sich auch reale Vermögenswerte digital in der Blockchain verbriefen lassen. Die Vorteile der Blockchain-Währungen bleiben dabei bestehen. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür sind Immobilien, die ebenfalls als Vermögenswert über eine Blockchain abgewickelt werden können.

Möglichkeiten für Anleger steigen mit Anwendungsfällen der Blockchain

Weil inzwischen immer mehr Prozesse und auch Werte in die Blockchain transferiert werden, ergeben sich für Investoren auch immer mehr Möglichkeiten für eine Partizipation. Wichtig ist dabei ein optimaler Portfolio-Mix und eine möglichst aktive Verwaltung, um die Volatilität innerhalb der Vermögenswerte ausgleichen zu können. So lassen sich auch verschiedene Blockchain-Branchen abbilden. 

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sich einen kostenlosen Account anlegen.